- Vergißmeinnicht
- Vergißmeinnicht Sn std. (15. Jh.) Stammwort. Älter ist der Name Mausohr (ahd. mūsōra, wohl übersetzt aus gr. myosōtís f.). Als Vergißmeinnicht (mein ist Genetiv-Objekt zu vergessen) werden verschiedene Pflanzen benannt, die auch als Katzen-, Hennen-, Gans- und Froschäuglein bezeichnet werden. Offenbar hat die Form der Blüten an Augen erinnert; dann weiter an die Augen des/der Geliebten (vgl. ahd. friudilesouga "Sumpfvergißmeinnicht"). Daraus wohl der Brauch, Vergißmeinnicht zur Erinnerung zu schenken. Aber Sicherheit ist bei solchen Zusammenhängen naturgemäß nicht zu gewinnen.✎ Loewe (1939), 15-30;Rydén, M. FS Fisiak (1997), 571-583;Sauerhoff (2001), 205-211. deutsch s. vergessen, s. mein, s. nicht
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.